Di., 07.10.2025

Hier ist eine Liste von Krisenszenarien und Katastrophenereignissen, die seit dem Jahr 2000 in den Medien aufgegriffen wurden. Diese Stichworte umfassen Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte, technische und wirtschaftliche Krisen sowie soziale Unruhen:

2000er Jahre

  • 2000: Y2K-Problematik – Befürchtungen wegen Computerfehlern am Jahrtausendwechsel.
  • 2001: Terroranschläge am 11. September – Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon.
  • 2003: Irakkrieg – US-geführte Invasion im Irak.
  • 2004: Indischer Ozean Tsunami – Katastrophaler Tsunami nach einem Seebeben.
  • 2005: Hurrikan Katrina – Verheerender Hurrikan in New Orleans und Umgebung.
  • 2006: Energiekrise in Europa – Gasengpässe durch Streit zwischen Russland und der Ukraine.
  • 2007: Finanzkrise 2007-2008 – Beginn der globalen Finanzkrise.
  • 2008: Georgien-Russland-Konflikt – Krieg zwischen Georgien und Russland in Südossetien.
  • 2009: Schwankungen der Ölpreise – Stark steigende und fallende Ölpreise.

2010er Jahre

  • 2010: Erdbeben in Haiti – Starkes Erdbeben in Haiti mit massiven Zerstörungen.
  • 2011: Japanisches Erdbeben und Tsunami – Fukushima-Daiichi-Kernkraftwerkskatastrophe.
  • 2012: Hurrikan Sandy – Verheerender Hurrikan in den USA und der Karibik.
  • 2013: Ritterwald und Ebola-Ausbruch – Ebola-Epidemie in Westafrika.
  • 2014: Annexion der Krim durch Russland – Geopolitischer Konflikt in der Ukraine.
  • 2015: Flüchtlingskrise in Europa – Anstieg der Migration aus Krisengebieten.
  • 2016: Brexit-Referendum – Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die EU zu verlassen.
  • 2017: Hurrikan Harvey – Verheerender Hurrikan in Houston, Texas.
  • 2018: Gelbwesten-Proteste in Frankreich – Massenproteste gegen Steuererhöhungen.
  • 2019: Waldbrände in Australien – Massive Buschbrände in Australien.

2020er Jahre

  • 2020: COVID-19-Pandemie – Globale Pandemie durch das Coronavirus SARS-CoV-2.
  • 2021: Kapitol-Sturm – Sturm auf das Kapitol in Washington, D.C. durch Unterstützer von Donald Trump.
  • 2021: Ever Given-Suezkanal-Stau – Blockierung des Suezkanals durch ein verunglücktes Schiff.
  • 2022: Russischer Überfall auf die Ukraine – Beginn des Ukraine-Kriegs durch Russland.
  • 2022: Energiekrise in Europa – Energieengpässe durch den Ukraine-Krieg und Gasknappheit.
  • 2023: Erdbeben in Syrien und der Türkei – Starke Erdbeben mit zahlreichen Opfern und Zerstörungen.
  • 2023: Hitzewellen und Dürre – Extreme Hitzewellen und Wasserknappheit in Europa.

Aktuelle Krisenszenarien (bis 2024)

  • 2024: Klimakrisen – Zunehmende Auswirkungen des Klimawandels, extreme Wetterereignisse.
  • 2024: Politische Polarisierung – Zunahme der politischen Spannungen in vielen Ländern.

Weitere Krisenszenarien

Neben den oben genannten Krisen gibt es auch immer wieder neue Entwicklungen und aktuelle Themen. Hier sind zusätzliche, allgemeine Szenarien, die immer wieder in den Medien auftauchen können:

  • Antarktische Eisberg-Kollaps – Bedrohung durch das Schmelzen von Gletschern.
  • Cyberkrieg – Steigende Bedrohung durch staatliche und nichtstaatliche Akteure im digitalen Raum.
  • Biodiversitätskrise – Verlust der biologischen Vielfalt durch Umweltzerstörung.
  • Rohstoffkrisen – Engpässe bei kritischen Rohstoffen wie Seltenen Erden.

Diese Liste basiert auf relevanten Krisenereignissen und Szenarien seit 2000 und spiegelt aktuelle Nachrichten und Entwicklungen wider. Die Ereignisse sind in chronologischer Reihenfolge und decken eine breite Palette von Krisenszenarien ab, die Europa und darüber hinaus betreffen könnten.

Quellenangaben für aktuelle Ereignisse

Von admin